Warum Kommunikationstrainings?

Kommunikation beeinflusst unseren Alltag auf vielfältige Weise – sie kann uns zum Beispiel helfen, andere zu verstehen oder unsere Ziele zu erreichen, aber auch misslingen und uns weiter von unseren Zielen entfernen. Im beruflichen Kontekt zeigt sich gelungene Kommunikation z.B. dadurch, dass ein Team Hand in Hand arbeitet oder durch die Zufriedenheit von Kund*innen oder Patient*innen. Die gute Nachricht ist hier: Gute Kommunikation kann man lernen! In meinen Trainings biete ich Ihnen wichtige theoretische Hintergründe und Modelle zum jeweiligen Thema – vor allem aber heißt es „üben, üben, üben“! Orientiert an Ihrem Berufsalltag werden wir relevante Situationen durchspielen, dazu Feedback geben, diskutieren und einen Werkzeugkoffer der guten Kommunikation zusammenstellen.

Meine Schwerpunkte

Meine thematischen Schwerpunkte liegen im Bereich der beruflichen Kommunikation, besonders im Gesundheitswesen. Durch meine mehrjährige Tätigkeit an der Charité liegt mir die Kommunikation im Gesundheitswesen besonders am Herzen. Eine empathische und effiziente Kommunikation mit Patient*innen, aber auch zwischen allen Personen, die im Gesundheitswesen arbeiten, ist essentiell, um eine gute Behandlung zu ermöglichen und ein positives Arbeitsklima zu gestalten.

Mögliche Inhalte für Kommunikationstrainings sind:

  • allgemeine Gesprächsführung
  • Feedback geben und nehmen
  • „schwierige“ Gespräche (z.B. in Konflikten)
  • Gewaltfreie Kommunikation

Kosten & Dauer

Je nach Thema und Gruppengröße biete ich Halbtages-, Tages- und auch mehrtägige Workshops an. Der Preis richtet sich ebenfalls nach dem Umfang und der Gruppengröße. Für mehr Informationen und ein unverbindliches Angebot, kontaktieren Sie mich gerne über das Kontaktformular oder per Mail an hallo (at) julia-freytag.de